Willkommen

Liebe Besucher dieser Homepage,

herzlich Willkommen! Ich bin Karl-Heinz Bittl-Weiler freue mich über Dein Interesse. Zu mir findet sich etwas mehr auf der Seite Person.

Ausbildungen

Ausbildung zur Trainer*in in konstruktiver Konfliktbearbeitung und transkulturellem Lernen (ATCC) 2026-2028

Bewerbungsschluss: 1.5.26

Die nächste Ausbildung zur Konfliktberater*in beginnt im Februar 2025 in Berlin.

Es sind noch 2 Plätze frei. Einstieg im März möglich

Streiten verbindet – Einführung in den ATCC-Ansatz 5. und 12. März 2025, 19.00-22.00 Uhr, online

 

 

Supervision, Konfliktberatung, Coaching

Ich bin seit über 30 Jahren als Supervisor, Coach und Konfliktberater tätig.

Gerne arbeite ich mit Kindertagesstätten, mit NGO´s, Vereinen, Hochschulen, alternativen Unternehmen und Wohnprojekten.

mehr dazu unter www.konfliktberater.org 

 

Bildungsarbeit, Veröffentlichungen

Ich führe gerne Seminare oder Workshops bei Euch durch. Mein Themengebiet ist sehr breit ausgerichtet. Du findest dazu mehr unter Bildungsarbeit.

In regelmäßigen Abständen veröffentliche ich Bücher rund um das Thema Konfliktbearbeitung. Hierbei geht es vor allem um die vielfälltigen Möglichkeiten, die der ATCC-Ansatz bietet.

 

Mit den Teilnehmenden unserer Ausbildungen haben wir 2010 den Berufsverband gegründet. Er ist einerseits ein Netzwerk in dem wir uns gegenseitig unterstützen und weiterbilden. Zugleich ist er für die Zertifizierungs- und Qualitätssicherung zuständig. Auf der Homepage des ATCC-Verbundes findest Du weitere Informationen zu unserer Arbeit.

Im Jahr 1982  habe ich das Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit e.V. in Nürnberg mit aufgebaut. Ich war bis zum Jahr 2000 dort in der Leitung. Dann arbeitete ich als Freiberufler mit dem FBF zusammen. Seit Sommer 2022 bin ich wieder Leitung. Viele Angebote, die hier zu finden sind, sind Veranstaltungen oder Kooperationen mit dem FBF-Nürnberg.

Wenn Du an regelmäßigen Informationen zu meinen Angeboten Interesse hast, schreibe mir bitte: kontakt(at)eiccc.org.

vielen Dank

Karl-Heinz Bittl